Nun zum Fahren
Unser Scala-Testwagen wird an den Vorderrädern angetrieben. Seine Kraft wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an die Räder geleitet. Der 1,6-Liter-TDI leistet bis zu 115 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern bereit. Mit diesem Antrieb lässt sich der Scala dynamisch und trotzdem sparsam bewegen. In 10,3 Sekunden sind aus dem Stand Tempo 100 erreicht. Überholmanöver sind so ohne Probleme möglich. Über den Fahr-Modus-Schalter kann der Fahrer zwischen „Normal, Sport, Eco oder Individuell“ wählen. Optional steht noch ein adaptives Sportfahrwerk zur Wahl, dass den Wagen 15mm niedriger werden lässt. Das Wechseln in den Sport-Modus verursacht eine direktere Lenkung, schnellere Gasabnahme sowie eine straffere Federung. So kann mit dem Skoda Scala auch bei Freunden des dynamischen Fahrens wirklich Freude aufkommen. Wer lieber sparsam unterwegs ist, der wird sich über den realistisch erreichbaren Verbrauch von 4,8 Litern freuen. Auf der Autobahn überzeugt der Scala mit seiner niedrigen Geräuschkulisse.