Zwei kompakte Elektromotoren sorgen für Allradantrieb und eine Leistung von fast 500 kW (680 PS), was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 3 Sekunden ermöglicht. Das Lenkrad wird durch eine Hypersquare-Steuerung ersetzt, bei der digitale elektrische Steuerungen an die Stelle mechanischer Verbindungselemente treten.
Das Design des PEUGEOT Inception Concept spiegelt sich in der neuen Designsprache wider, die ab 2025 für das nächste Fahrzeug von Peugeot zum Einsatz kommen wird. Die neue Designsprache des Peugeot Inception Concept zeichnet sich durch einen katzenhaften Look aus, der sportlich, kantig und smooth wirkt. Der Innenraum ist wie eine gläserne Kapsel gestaltet, die nahtlos in das dynamische Profil des Fahrzeugs übergeht. Mit einer Glasfläche von 7,25 Quadratmetern und dem hochwertigen NARIMA Glas, das ursprünglich von der NASA entwickelt wurde, bietet das Konzeptfahrzeug einen einzigartigen und exklusiven Stil.
Die Farbe des Peugeot Inception Concept besteht aus sehr feinen Metallpigmenten und wird einfach beschichtet, was bedeutet, dass beim Auftragen viel weniger Energie verbraucht wird. Die “Fusionsscheibe” des vorderen Stoßfängers weist eine völlig neue Lichtsignatur auf, die die charakteristischen Krallen von Peugeot enthält. Die Scheibe besteht aus einer einzigen Glasscheibe, in deren Mitte sich das Logo befindet, das durch einen 3D-Leuchteffekt vergrößert wird. Kommunizierende Türen, aerodynamische Räder und ein ausdrucksstarkes Heck sind einige der bemerkenswerten Merkmale des PEUGEOT Inception Concept. Die Tech Bar, die horizontal durch die Türfläche verläuft und mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, erkennt den Fahrer und stellt die gewünschten Komforteinstellungen automatisch ein. Die Aerorim-Räder vereinen Aerodynamik und Ästhetik. Dabei bleibt das beleuchtete Löwen-Emblem beim Drehen des Rades statisch. Das Heck spiegelt die neue Signatur der Frontpartie wider und unterstreicht die subtile Formgebung der Kotflügel.