Das Design des GT ist auf den ersten Blick klar und unverkennbar: McLaren. Und es suggeriert auf den ersten Blick „hier kommt ein Super-Sportler.“ Dennoch sieht man ihm seine relative Milde an. Sein Design ist etwas weniger aggressiv. Im Vergleich mit einem Bentley Continental GT sieht das jedoch schon wieder anders aus. Beim McLaren GT lässt sich sein Ursprung in der Sports-Serie nicht verkennen. Das länger gezogene Heck des GT erscheint untypisch, gibt aber Raum unter den endlos lang scheinenden, elektrisch öffnenden Heckklappe. McLaren verzichtet auf die zweite Sitzreihe – wie üblich im Segment. Die wird ohnehin überbewertet. Dafür bleibt mehr Platz für den Mittelmotor. Die Flügeltüren des GT sind ein Alleinstellungsmerkmal im Segment. Der McLaren GT behält sein typisches Monocoque-Outfit. Von der sportlichen Nase bis zum kraftvollen Po – ein stimmiges Bild und für mich, der am schönsten gezeichnete McLaren.