Außendesign
Athletische Eleganz ist das Leitmotiv der Genesis-Designer. Auch optisch reiht sich der GV60 konsequent in das Genesis-Programm ein. Denn auch verfügt über die typischen Design-Elemente, die man von der Marke inzwischen kennt. Das Exterieur zeigt sich aufgeräumt, mit klaren Linien und reduziert gezeichneten Elementen wie den bündigen Türgriffen, die geteilten Scheinwerfer oder die einzigartigen Rückleuchten. Neben klassischen Außenspiegeln gibt es gegen Mehrpreis eine digitale Ausführung.
Die geschlossene Front macht im oberen Bereich deutlich, hier kommt ein E-Auto. Darunter dann die Lufteinlässe im Crest-Stil. Die in Schwarz gehaltenen, nach oben gewölbtem Schweller sorgen an den Seiten für Dynamik schon im Stand. Die nach hinten abfallende Heck-Linie ist typisch für einen Crossover. Auf Anhieb erkennt man, hier kommt ein sportliches E-Auto.
Innenraum
Erstmals in einem Genesis Modell sind der zentrale Infotainment-Monitor und die digitale Instrumentenanzeige zu einem gemeinsamen Bildschirm vereint (12,3 Zoll), der auch eine Kartenansicht im Vollbildmodus ermöglicht. Die „Crystal Sphere“ ist eine schicke, kugelförmige elektronische Getriebesteuerung, die an Swarovski erinnert. Beim Parken oder Laden bleibt das Kristallglas dank LED- Hintergrundbeleuchtung sichtbar, beim Fahren dreht sich das kugelförmige Kristallglas nach unten und legt ein Bedienfeld frei, über das die Fahrmodi, der Rückwärtsgang und der Parkmodus gesteuert werden können. Auch eine Gesichtserkennung des Fahrers ist möglich, so braucht man keinen klassischen Schlüssel mehr.